Winterevents im Sarntal

Alpenadvent Sarntal

In der sehr hektischen Weihnachtszeit, zeichnet sich der Alpenadvent im Sarntal als eine Ruheoase aus. Die Lebende Krippe, Stimmungsvolles Adventsingen, sowie Kutschenfahrten in verschneiter Landschaft stimmen Sie auf die besinnliche Zeit ein und lassen Sie zur Ruhe kommen.

Beginn: Ende November
Ende: Ende Dezember

Klöckeln

Im Dezember wird im Sarntal ein fast vergessener Brauch, das Klöckeln (klopfen) gepflegt. Dieser Brauch war einst im Alpbenraum sehr verbreitet und geht auf die vorchristliche Zeit zurück. Dabei ziehen weiß vermummte Gestalten in Tracht durch die Dörfer und “klocken” (klopfen) an die Haustüren. Die Gestalten bitten um Gaben und bedanken sich mit einem Dankeslied. Mit etwas glück, begegnen auch Sie den weißen gestalten auf unserm Hof und können den einzigartigen Brauch miterleben.

Beginn: Anfang Dezember
Ende: Ende Dezember

Modscheinrodeln

Die 4,5 km lange Naturrodelbahn im Reinswalder Skigebiet garantiert nicht nur am Tag, Spaß pur. Zwischen 19:00 Uhr und 21:30 Uhr ist die Kabinenbahn an den Vollmondwochenenden geöffnet. Für das leibliche Wohl ist auf den Skihütten gesorgt, (reservierung empfehlenswert) anschließend ist der Rodelspaß im Mondscheinlicht garantiert.

Skitouren

Auch für Langläufer und Skitourengeher gibt es viele möglichkeiten. So ist ab Jannuar bis März jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr markierte Pisten für Skitourengeher freigegeben. Für das leibliche Wohl sorgen die Bergrestaurant Pichlberg, Pfnatsch Alm und Sunnolm. Für die Frühaufstehen, organisiert der Tourismusverein von Dezember bis Februar den aufstieg zum Sattele, zum spektakulären Sonnenaufgang.Ein herzhaftes Frühstück kann anschließend in einer der Almhütten genossen werden.

Wichtig: Sonnenaufgang am Sattele nur mit Anmeldung über den Tourismusverein möglich.

Anmeldung: Tourismusverein Sarntal